- 14. März 2021
1. Aktions-Plan Inklusion Land-Kreis Helmstedt
1. Aktions-Plan Inklusion Land-Kreis Helmstedt
in Leichter Sprache
Auf der Internet-Seite von dem Land-Kreis Helmstedt steht der ganze Text:
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben.
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben.
Auch Menschen mit Behinderungen.
Das ist noch nicht so.
Menschen mit Behinderungen haben Nachteile.
Zum Beispiel:
- Die Texte vom Amt sind zu schwer.
- Die Texte sind nicht leicht zu finden.
- Manche Häuser von dem Land-Kreis sind nicht gut für Rollstuhl-Fahrer.

1. Aktions-Plan Inklusion Land-Kreis Helmstedt
Der Land-Kreis Helmstedt hat einen Plan gemacht.
Damit alle Menschen die gleichen Chancen haben.
In dem Plan steht, was der Land-Kreis machen möchte.
Damit alle Menschen mehr machen können.
Der Plan heißt:
1. Aktions-Plan Inklusion von dem Land-Kreis Helmstedt.
Der Land-Kreis hat Aktionen geplant.
Aktionen sind zum Beispiel:
- Menschen sollen Texte leichter finden.
- Texte sollen einfach zu lesen sein.
- Menschen sollen einfacher Bus fahren.
- Menschen sollen wissen, wo sie Hilfe finden.
Manche Aktionen dauern lange.
Das geht nicht so schnell.
Deshalb sagt der Land-Kreis:
Haben Sie bitte Geduld.

Einige Aktionen aus dem 1. Aktions-Plan Land-Kreis Helmstedt:
Hindernisse weg machen
Viele Häusern und Plätze gehören dem Land-Kreis Helmstedt.
Zum Beispiel:
- Ämter
- Schulen
- Sport-Plätze
Alle Menschen sollen die Häuser und Plätze besuchen können.
Zum Beispiel:
- Rollstuhl-Fahrer
- Blinde Menschen
Der Land-Kreis will die Häuer und Plätze ohne Hindernisse bauen.
Manchmal gibt es noch Hindernisse.
Die Hindernisse will der Land-Kreis weg machen.

Bus fahren soll einfacher werden
Menschen mit Behinderungen sind oft unterwegs.
Viele Menschen fahren mit dem Bus.
Der Land-Kreis sagt:
Bus fahren soll einfacher werden.
Zum Beispiel:
- Der Bus soll zu den wichtigen Zeiten fahren.
- Viele Bus-Halte-Stellen sollen bleiben.
- Manchmal fährt kein Bus. Dann soll es Fahr-Dienste geben.
- An der Bus-Halte-Stelle soll man eine Ansage hören.

Land-Kreis und ÖPNV zusammen
Um das Bus fahren kümmert sich der ÖPNV.
ÖPNV heißt in Schwerer Sprache:
Öffentlicher-Personen-Nah-Verkehr.
Der Land-Kreis spricht mit dem ÖPNV.
Der ÖPNV soll helfen, damit Bus fahren einfacher wird.
Mitmachen beim Sport und in der Frei-Zeit
Land-Karte für Sport und Frei-Zeit
Es gibt in Helmstedt viele Orte für Sport und Freizeit.
Da können auch Menschen mit Behinderungen gut mit machen.
Der Land-Kreis macht eine Land-Karte mit allen Orten von Sport und Frei-Zeit.
Die Karte hilft den Menschen die Orte zu finden.
Die Karte ist noch nicht fertig.

Urlaub und Frei-Zeit
Menschen mit Behinderungen sollen mehr machen können in der Frei-Zeit.
Urlauber mit Behinderungen sollen mehr in Helmstedt machen können.
Zum Beispiel:
- Museum besuchen
- Natur erleben
- Stadt-Führung
- Sport-Verein
Der Land-Kreis arbeitet an Ideen.

Leichte Sprache
Die Ämter im Land-Kreis Helmstedt sollen mehr in Leichter Sprache schreiben.
Eltern und Kindern und Lehrer können viel lernen in Helmstedt.
Es gibt viele Texte zum Lernen.
Die Eltern sollen das wissen und verstehen.
Dafür soll es die Texte in Leichter Sprache geben.

Kinder-Garten und Schule zusammen
Gemeinsam unter-richten
An vielen Schulen sind Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderung zusammen.
Mehr Menschen sollen wissen,
wie alle Menschen zusammen lernen können.
Zusammen lernen zum Beispiel:
- im Kindergarten
- in der Schule
Mehr Menschen sollen lernen wie das geht.
Der Land-Kreis hilft den Menschen beim Lernen wie das geht.

Erwachsene lernen
Erwachsene Menschen sollen weiter lernen.
Es soll mehr Angebote zum Lernen geben.
Es gibt viele An-Bieter für Kurse zum Lernen.
Die An-Bieter sollen gut zusammen arbeiten.
Der Land-Kreis hilft bei der Zusammen-Arbeit

Hilfe-Angebote finden
Es gibt viele Angebote zur Hilfe.
Zum Beispiel:
- Hilfe zu Ärzten
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zu Anträgen
Die Hilfen muss man gut finden.
Der Land-Kreis sagt:
Alle Texte sollen man leicht finden.
Alle Texte sollen an einer Stelle stehen.

Menschen befragen
Viele Menschen brauchen Hilfe.
Der Land-Kreis sagt: Die Hilfe soll besser werden.
Der Land-Kreis will die Menschen befragen.
Dann können Menschen mit Behinderungen sagen: Die Sachen gut sind.
Oder: Die Sachen sind schlecht.

Menschen mit Behinderungen arbeiten
Manche Betriebe geben Menschen mit Behinderungen keine Arbeit.
Der Land-Kreis will den Betrieben zeigen, wie sie mit Menschen mit Behinderungen arbeiten können.
Der Land-Kreis will mehr Menschen mit Behinderungen beschäftigen.

Sie können mir schreiben
Habe ich Fehler bei der Über-Setzung gemacht?
Gefällt Ihnen der Text?
Dann können Sie mir schreiben an:

Meine anderen Texte:

Verbrechen im Internet: Betrüger erpressen Ämter von Städten
Verbrechen im Internet: Betrüger erpressen Ämter. So machen die Betrüger das…

Bogen-Freunde Grasleben
Bogen-Schießen ist ein Sport für alle Menschen. Die Bogen-Freunde aus Grasleben freuen sich auf Dich…

MMM Königslutter
Besuchen Sie das MMM in Königslutter und staunen Sie über Musik-Maschinen…

Kloster Mariental bei Grasleben
Einen Graffiti-Raum in einem Kloster gibt nur im Kloster Mariental…

Wander-Nadel vom Elm
Die Wander-Nadel vom Elm. Ich zeige, wie das geht…

Die Elms-Burg
Die Elms-Burg ist eine ganz, ganz alte Burg im Elm. So sieht es heute dort aus…