Das Kloster Mariental bei Grasleben
Ein Kloster mit einem Graffiti-Raum
Am Sonntag habe ich einen Ausflug gemacht.
Ich habe das Kloster Mariental besucht.
Das Kloster finde ich sehr schön.
Deshalb schreibe ich über das Kloster.
Das können Sie im Kloster Mariental sehen
Das Kloster Mariental gibt es schon sehr lange.
Das Kloster ist einfach gebaut.
Das Kloster hat wenig Schmuck von außen:
Zum Beispiel: wenig Figuren aus Stein.
Sie können das Kloster ansehen.
Das Kloster hat eine Kirche.
Das Kloster hat viele Räume.

In einem großen Raum war der Saal zum Essen.
In einem anderen großen Raum sind sehr alte Werk-Steine zu sehen.
In die Werk-Steine wurden vor langer Zeit Mustern gehauen.
Die Steine können Sie sich anschauen.
Der Graffiti-Raum im Kloster Mariental
Das Kloster hat einen Graffiti-Raum.
Graffiti ist das Wort für:
Jemand malt seinen Namen an eine Wand.
Damit die anderen Menschen wissen, dass er an dem Ort war.
Graffiti gab es schon vor sehr langer Zeit.
Und Graffiti gibt es noch heute.
Heute sind die Graffiti bunt und oft mit Spray-Farbe gemalt.
Der Graffiti-Raum im Kloster ist sehr alt.

Viele Menschen haben im Graffiti-Raum ihren Namen an die Wand geschrieben.
Und das Datum.
Das können Sie an den Wänden sehen.
Heute ist es verboten, den Namen an die Wand zu schreiben.
Die Mönche von dem Kloster
Vor sehr langer Zeit lebten Mönche in dem Kloster.
Die Mönche waren sehr reich.
Den Mönchen von dem Kloster gehörten zum Beispiel:
- große Acker-Flächen
- viele Fisch-Teiche
- und Wein-Berge.
Vor langer Zeit lebten dann keine Mönche mehr dort.
Dann wurde aus dem Kloster eine Schule.
Danach wohnten Menschen in dem Kloster.
Das Kloster war dann sehr alt und kaputt.
Vor vielen Jahren wurde das Kloster wieder repariert.
Nun sieht das Kloster wieder schön aus.

Blick in den Innen-Hof
Kloster Mariental in schwerer Sprache:
Hier können Sie Infos über das Kloster Mariental lesen – in schwerer Sprache:
Internet-Seite der Samt-Gemeine Grasleben
Internet-Seite Tourismus-Gemeinschaft Elm-Lappwald
Sie können mir schreiben
Haben Sie das Kloster besucht?
Was hat Ihnen am besten gefallen?
Das können Sie mir gern schreiben an:

Meine anderen Texte:

Verbrechen im Internet: Betrüger erpressen Ämter von Städten
Verbrechen im Internet: Betrüger erpressen Ämter. So machen die Betrüger das…

Bogen-Freunde Grasleben
Bogen-Schießen ist ein Sport für alle Menschen. Die Bogen-Freunde aus Grasleben freuen sich auf Dich…

MMM Königslutter
Besuchen Sie das MMM in Königslutter und staunen Sie über Musik-Maschinen…

Wander-Nadel vom Elm
Die Wander-Nadel vom Elm. Ich zeige, wie das geht…

Die Elms-Burg
Die Elms-Burg ist eine ganz, ganz alte Burg im Elm. So sieht es heute dort aus…

Die Geschichten-Erzählerinnen kommen
Der Verein Erzählenswert macht 7 Abende mit Geschichten-Erzählern…